Inhalt:
1. Opening 1:38
2. Paradoxer (Musik: Paul Simon) 3:04
3. Phänomen Merkel 3:28
4. Automobilindustrie als soziale Randgruppe 3:56
5. Vertraute aus dem Kanzleramt 2:09
6. Drei Diplomaten und 250 Kommunikationselektroniker 3:40
7. Daten sammeln für Kindergärten 3:03
8. Waschmaschinen mit...
prečítať celé
Inhalt:
1. Opening 1:38
2. Paradoxer (Musik: Paul Simon) 3:04
3. Phänomen Merkel 3:28
4. Automobilindustrie als soziale Randgruppe 3:56
5. Vertraute aus dem Kanzleramt 2:09
6. Drei Diplomaten und 250 Kommunikationselektroniker 3:40
7. Daten sammeln für Kindergärten 3:03
8. Waschmaschinen mit IP-Adresse 3:16
9. 9. November 1989 2:26
10. E-Learning 3:19
11. Was wir heute lernen ist Schnee von morgen 6:40
12. Fatzebuk (Musik: F. Lüdecke) 3:14
13. Highway to hell (Musik: A. Young, M. Young, B. Scott) 3:24
14. Der weiße Kunststoffbehälter 2:38
15. Buddhistische Mönche in metallischen Röhren 4:13
16. Banken und die Auferstehung in Farbe 5:07
17. Die Türken nehmen uns die Kultur weg 1:11
18. Wirtschaftsflüchtlinge 2:45
19. Je klüger die Frauen, desto leerer die Spielplätze 3:48
20. Schwarmintelligenz 9:30
21. One-Click-Demokratie 2:44
22. Ich bin das nicht gewesen (Musik: Billy Joel) 2:56
Gesamtspielzeit: 78:20 Minuten
© con anima 2014
Live im Düsseldorfer Kom(m)ödchen am 20.06.2014
Skryť popis
Recenzie