Mit dem Kasseler Schmerzensmann wird ein herausragendes Stück der Kasseler Sammlungen behandelt, das die Forschung als eigenhändiges Spätwerk Hans Multschers (um 1400-1467) diskutiert. Neben der Frage nach Eigenhändigkeit oder Werkstattleistung und dem komplexen ikonographischen Sinngehalt des...
prečítať celé
Mit dem Kasseler Schmerzensmann wird ein herausragendes Stück der Kasseler Sammlungen behandelt, das die Forschung als eigenhändiges Spätwerk Hans Multschers (um 1400-1467) diskutiert. Neben der Frage nach Eigenhändigkeit oder Werkstattleistung und dem komplexen ikonographischen Sinngehalt des Bildtyps Schmerzensmann werden technologische Aspekte erläutert.
Skryť popis