I Die Wissenschaftsdisziplin Softwaretechnik.- 1 Was ist Software? 2 Warum ist Software so schwer zu entwickeln? 3 Was ist Softwaretechnik?- II Basistechniken.- 4 Prinzipien. 5 Methoden. 6 Werkzeuge.- III Basiskonzepte.- 7 Fallstudie: SemOrg - Die Spezifikation. 8 Fallstudie: Fensterheber - Die...
prečítať celé
I Die Wissenschaftsdisziplin Softwaretechnik.- 1 Was ist Software? 2 Warum ist Software so schwer zu entwickeln? 3 Was ist Softwaretechnik?- II Basistechniken.- 4 Prinzipien. 5 Methoden. 6 Werkzeuge.- III Basiskonzepte.- 7 Fallstudie: SemOrg - Die Spezifikation. 8 Fallstudie: Fensterheber - Die Spezifikation. 9 Statik. 10 Dynamik. 11 Logik.- IV Requirements Engineering .- 12 Problem vs. Lösung. 13 Bedeutung, Probleme und Best Practices . 14 Aktivitäten und Artefakte. 15 Der Requirements Engineering -Prozess. 16 Anforderungen und Anforderungsarten. 17 Anforderungen an Anforderungen. 18 Anforderungsattribute. 19 Natürlichsprachliche Anforderungen. 20 Anforderungsschablonen. 21 Anforderungen ermitteln und spezifizieren. 22 Anforderungen analysieren, validieren und abnehmen. 23 Schätzen des Aufwands. 24 Anforderungen priorisieren. 25 Anforderungen modellieren. 26 Fallstudie: SemOrg - Die fachliche Lösung. 27 Fallstudie: Fensterheber - Die fachliche Lösung. 28 Modellierte Anforderungen analysieren, verifizieren und abnehmen.- Glossar.- Literatur.- Sachindex §
Skryť popis
Recenzie