Werden zwei im Winkel aufeinandertreffende Bleche durch Schweißen verbunden, entsteht eine Kehlnaht. Damit diese sauber ausgeführt werden kann, muss der Schweißer eine bestimmte Brennerhaltung beachten: Der Brenner sollte in einem Winkel von 35 bis 45 Grad zu den Blechen und in einem...
prečítať celé
Werden zwei im Winkel aufeinandertreffende Bleche durch Schweißen verbunden, entsteht eine Kehlnaht. Damit diese sauber ausgeführt werden kann, muss der Schweißer eine bestimmte Brennerhaltung beachten: Der Brenner sollte in einem Winkel von 35 bis 45 Grad zu den Blechen und in einem Führungswinkel von 45 bis 55 Grad gehalten werden. Die Naht sollte man trotz des Brenners immer im Blick behalten können.Für eine Kehlnaht braucht man mehr Spannung als für eine normale Naht, da die gekreuzte Fläche zweier Bleche mehr Wärme aufnimmt. Man verwendet eine schmale Düse mit verengter Spitze. Länge und Förderung des Drahtes sowie die Gasmenge müssen für das stechende Schweißen richtig eingestellt sein. Die Elektrode wird mit kleinen, kreisenden Bewegungen geführt: So dringt die Schmelze in beide Bleche.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Skryť popis
Recenzie