Metalle werden in Eisen- und Nichteisenmetalle unterschieden. Zu Eisenmetallen zählen Gusswerkstoffe und Stähle, zu Nichteisenmetallen Leichtmetalle und Schwermetalle. Einige Materialeigenschaften verbinden alle Metallsorten, etwa, dass sie verformbar sind und ab einer gewissen Temperatur flüssig...
prečítať celé
Metalle werden in Eisen- und Nichteisenmetalle unterschieden. Zu Eisenmetallen zählen Gusswerkstoffe und Stähle, zu Nichteisenmetallen Leichtmetalle und Schwermetalle. Einige Materialeigenschaften verbinden alle Metallsorten, etwa, dass sie verformbar sind und ab einer gewissen Temperatur flüssig werden. Metall wird aus Erzen gewonnen.Der Film zeigt die einzelnen Stufen, die dafür notwendig sind, und erklärt die Aufbereitung, die Reduktion, die Raffination und die Legierung. Es werden Beispiele für die verschiedenen Metallarten genannt und ihre spezifischen Materialeigenschaften erklärt. Vor allem Kupfer, Blei, Messing, Edelmetalle und Aluminium werden näher beleuchtet. Es wird hervorgehoben, warum zahlreiche Metalle wichtige Werkstoffe für unterschiedliche Industriezweige sind.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Skryť popis
Recenzie