Ein Buch, das in der Vergangenheit spielt, aber die aktuellen Ereignisse schwingen mit. Es ist eine Abrechnung mit der Autorität, durchsetzt mit Erdogan-kritischen Passagen.
Cordula Echterhoff, WDR WestArt
Nedim Gürsel legt einen Roman voller Brisanz und Gegenwart vor, man sagt es am besten in...
prečítať celé
Ein Buch, das in der Vergangenheit spielt, aber die aktuellen Ereignisse schwingen mit. Es ist eine Abrechnung mit der Autorität, durchsetzt mit Erdogan-kritischen Passagen.
Cordula Echterhoff, WDR WestArt
Nedim Gürsel legt einen Roman voller Brisanz und Gegenwart vor, man sagt es am besten in einem altmodischen Deutsch: Er löckt literarisch wider den Stachel der Macht.
Martin Zähringer, NZZ
'Der Sohn des Hauptmanns' ist keine orientalische Miniatur, sondern eine Liebeserklärung an die moderne Großstadt Istanbul [...]
Hans Christoph Buch, DIE ZEIT
Nedim Gürsel hat mit seinem vielschichtigen und orientalisch ausschweifend erzählten Coming-of-Age-Roman auch ein hochpolitisches Buch vorgelegt.
Ulrich Rüdenauer, DER TAGESSPIEGEL
Es ist nicht nur die emotionale Tiefe, die in den wunderschönen Sätzen Nedim Gürsel stecken und die 'Der Sohn des Hauptmanns' zu einem spannenden Leseerlebnis machen. Die Erzählung rund um den Putsch [...] geben einen Einblick in die türkische Geschichte und machen den Roman so auch zu einer lohnenden Lektüre, um das heutige Leben in der Türkei und die Bedeutung des jüngsten Putschversuchs zu verstehen.
Lukas Hansen, KÖLNER STADT-ANZEIGER BÜCHER MAGAZIN
In seinem neuen Roman gelingt es [Nedim Gürsel], universelle Themen zu reflektieren und anhand eines Einzelschicksals den Leser zu berühren, an der Schnittstelle zwischen politisch-engagierter und intimistischer Literatur.
Claire-Lise Tull, WDR 3 RESONANZEN
Gürsels Dramaturgie ist umwerfend und von der großen Farbigkeit der orientalischen Erzählkultur geprägt. Sein Ton ist mal zart und mitfühlend, dann wieder beißend spöttisch, gleich darauf anklagend, nur um sofort wieder in einen beinahe sachlichen Erzählduktus zu rutschen.
Iris Hetscher, WESER KURIER
Ein wunderbares Buch, ein großartiger Geschichtenerzähler
Volker Kaminski, QANTARA.DE
Ein gewohnt scharfsinniges, aber auch sehr persönliches Buch.
Ute Bösing, INFORADIO RBB
Wärmstens empfohlen
Yilmaz Holtz-Ersahin, EKZ
Skryť popis
Recenzie