Aus dem Inhalt : Martin K.W. Schweer/Barbara Thies: Die Neue Rechte: Eine Herausforderung für Forschung und Praxis. Eine Einführung aus pädagogisch-psychologischer Sicht - Siegfried Preiser: Politikverdrossenheit, Misstrauen und politisches Engagement - Christian Schicha: Medien und Migranten und...
prečítať celé
Aus dem Inhalt : Martin K.W. Schweer/Barbara Thies: Die Neue Rechte: Eine Herausforderung für Forschung und Praxis. Eine Einführung aus pädagogisch-psychologischer Sicht - Siegfried Preiser: Politikverdrossenheit, Misstrauen und politisches Engagement - Christian Schicha: Medien und Migranten und Migrantinnen: Konsequenzen für die Integration durch die Berichterstattung und das Rezeptionsverhalten - Ingeborg Villinger: Die Neue Rechte: Opfermythos, symbolische Macht der Institution und die kulturelle Praxis des Fremden - Monika Vernooij: Rechtsextremismus bei Jugendlichen: Einsichten - Fehlsichten - Ansichten - Gisela Miller-Kipp: Missbrauchtes Vertrauen: Die Hitler-Jugend. Eine historische Lektion zur Neuen Rechten - Michael Schemmann: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit als Herausforderung für die allgemeine Erwachsenenbildung - Mechthild Kiegelmann: Umgangsformen mit der Geschichte des Nationalsozialismus - Manfred Stolpe: Rechtsextreme Gewalt als Herausforderung der Demokratie in Ostdeutschland - Chancen gesellschaftlicher Gegenwehr.
Skryť popis
Recenzie