Die Kunstform des Literaturubersetzens entstand im Humanismus (Bruni, Luther), um im 18. Jh. zur praktischen Perfektion zu reifen. Subjektivitat, Linearitat und Oralitat sind die Prinzipien, die in Novalis' schriftlicher Stimme konvergieren. Beispiele aus Drama, Narrativik und Lyrik verdeutlichen...
prečítať celé
Die Kunstform des Literaturubersetzens entstand im Humanismus (Bruni, Luther), um im 18. Jh. zur praktischen Perfektion zu reifen. Subjektivitat, Linearitat und Oralitat sind die Prinzipien, die in Novalis' schriftlicher Stimme konvergieren. Beispiele aus Drama, Narrativik und Lyrik verdeutlichen die implizite AEsthetik dieser gelehrten Kunst.
Skryť popis