Inhalt§§Dank7§§1Einleitung8§§2Wissenschaft und Elite - theoretische Sondierungen13§§2.1 Gibt es eine Wissenschaftselite? Wissenschaft im Kontext der Elitetheorie13§§2.2Wer gehört zur Wissenschaftselite? Funktionsweise und Struktur der Wissenschaft25§§2.2.1Bourdieus Feld-Konzept28§§2.2.2Die...
prečítať celé
Inhalt§§Dank7§§1Einleitung8§§2Wissenschaft und Elite - theoretische Sondierungen13§§2.1 Gibt es eine Wissenschaftselite? Wissenschaft im Kontext der Elitetheorie13§§2.2Wer gehört zur Wissenschaftselite? Funktionsweise und Struktur der Wissenschaft25§§2.2.1Bourdieus Feld-Konzept28§§2.2.2Die Funktionsweise der Wissenschaft und die Struktur des wissenschaftlichen Feldes34§§2.2.3Das Feld der Macht und die Wissenschaft42§§2.2.4Die deutsche Wissenschaftslandschaft50§§2.3Der Zugang zur Wissenschaftselite - Karrieren in der Wissenschaft61§§2.3.1Die formale Gestaltung der Selektions- und Rekrutierungsverfahren61§§2.3.2Wissenschaftliche Leistung und Anerkennung63§§2.3.3Aufbau von Reputation - Kapitalakkumulation im wissenschaftlichen Feld73§§2.3.4Die Bedeutung der sozialen Herkunft für wissenschaftliche Karrieren79§§3Forschungsdesign und -methode87§§3.1Das Forschungssample87§§3.2Forschungsmethode94§§4Die soziale Zusammensetzung der Wissenschaftselite102§§4.1Alter, Geschlecht und Fächerzugehörigkeit102§§4.2Die soziale Herkunft der Wissenschaftselite112§§4.2.1Die soziale Zusammensetzung der Wissenschaftselite117§§4.2.2Veränderungen in der sozialen Zusammensetzung der Wissenschaftselite im Zeitverlauf131§§5Bildungsverlauf und Etablierung im Feld149§§5.1Die Bildungsverläufe der Wissenschaftselite und ihre Etablierung im Feld151§§5.2Herkunfts- und geschlechtsspezifische Unterschiede166§§5.3Unterschiede zwischen den Teileliten183§§6Karriereweg und Mobilität198§§6.1Die Karrierewege der Wissenschaftselite199§§6.2Herkunfts- und geschlechtsspezifische Unterschiede in den Karrierewegen210§§6.3Unterschiede zwischen den Teileliten227§§7Zusammenfassung, Reflexion und Ausblick242§§7.1Der Zugang zur Wissenschaftselite - Leistung oder soziale Herkunft?248§§7.2Die Bedeutung der sozialen Herkunft für wissenschaftliche Karrieren255§§7.3Vier Typen wissenschaftlicher Eliten261§§7.4Tendenzen, Konsequenzen und offene Fragen268§§Abbildungsverzeichnis275§§Tabellenverzeichnis278§§Literaturverzeichnis281§§Anhang298§
Skryť popis
Recenzie