Die humanistische Perspektive auf den Menschen zeichnet die Autoren dieses Bandes aus. Den ganzen Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen, auch die spirituellen, ist das Besondere dieses Ansatzes. 'Die Humanistische Psychologie reflektierte früh auf menschliches Leid, das seine...
prečítať celé
Die humanistische Perspektive auf den Menschen zeichnet die Autoren dieses Bandes aus. Den ganzen Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen, auch die spirituellen, ist das Besondere dieses Ansatzes. 'Die Humanistische Psychologie reflektierte früh auf menschliches Leid, das seine Gründe auch in den Bedingungen einer auf Leistung, Konkurrenz und Überlegenheit ausgerichteten Gesellschaft hat ... Man weiß aus Therapieberichten, dass der Satz 'Ich komm' gar nicht vor', der berufliche wie private Beziehungsgeschichten benennen kann, oft zu den Wurzeln einer Krankheit führt.' (Hans-Otto Mühleisen)§§Die Autoren: Wolf Büntig, Tom Bäumer, Hunter Beaumont, Ruediger Dahlke, Klaus Dörner, Friedbert Erbacher, Joachim Galuska, Gerald Hüther, Willigis Jäger, Angela Klopstech, Marcel Martin, Stavros Mentzos, Silvia Ostertag, Luise Reddemann, Carl Rogers, Bernardin Schellenberger, Josef Schönberger, Max Schüpbach, David Steindl-Rast.
Skryť popis
Recenzie