Einführung§§Warum gerade Werbebriefe?§§Wo liegen die Stärken des Werbebriefs?§Der Werbebrief: vielseitig und zielgenau §§Wie Sie von Anfang an richtig planen§§Kostenplanung: Worauf muss ich achten?§Wie sieht die optimale Terminplanung aus?§Auf die Reihenfolge kommt es an §§So kommen Ihre...
prečítať celé
Einführung§§Warum gerade Werbebriefe?§§Wo liegen die Stärken des Werbebriefs?§Der Werbebrief: vielseitig und zielgenau §§Wie Sie von Anfang an richtig planen§§Kostenplanung: Worauf muss ich achten?§Wie sieht die optimale Terminplanung aus?§Auf die Reihenfolge kommt es an §§So kommen Ihre Werbebriefe an§§Was macht den Erfolg eines Mailings aus?§Schreiben Sie an Menschen, nicht an Zielgruppen§Auf die richtige Perspektive kommt es an§Kommunikation in Augenhöhe - was heißt das?§Mit hilfreichen Fragen zum Erfolg §§Wie kommen Sie zu guten Adressen?§§Datenverwaltung: So bleiben Ihre Datensätze aktuell§Personalisierung: Finden Sie den richtigen Ansprechpartner§Bitte vermeiden: Dubletten§Für größere Mailing-Aktionen: Adressenverlage §§Was muss Ihr Werbebrief vermitteln?§§Die vier Ebenen der Kommunikation§Glaubwürdigkeit: Damit überzeugen Sie§Kohärenz: So wirken Ihre Werbebriefe stimmig§Motivation: So überzeugen Sie Ihre Kunden §§Was leisten die einzelnen Elemente?§§Formulieren Sie so präzise wie möglich§Das Wichtigste zuerst - die Headline§Schnell vergänglich - das Datum§Name und Anrede: So erreichen Sie den Empfänger§So finden Sie den richtigen Einstieg§Spannend und informativ - der Fließtext§So finden Sie die richtige Grußformel am Briefende§Was Sie bei der Unterschrift beachten müssen§Das Postscriptum: Worauf kommt es an? §§Wie Sie Stilmittel erfolgreich einsetzen§§Fragen - gezielt und sparsam verwenden§Beweise - damit schaffen Sie Vertrauen§Testimonials - erhöhen Sie Ihre Glaubwürdigkeit§Slogan und Claim - zeigen Sie Profil! §§Wie Sie die wichtigsten Fehler vermeiden§§Die neue Rechtschreibung - was hat sich geändert?§Die richtige Wortwahl macht den Unterschied§Worauf Sie bei Aufforderungen achten sollten§Vorsicht bei Wortspielen§Die richtige Perspektive - so schreiben Sie kundenorientiert§Korrektorat: Niemals ohne! §§Wie Sie Response-Elemente richtig einsetzen§§Schriftliche Antwort - je einfacher, desto besser§Response-Verstärker - für mehr Rücklauf§Antwort per Telefon: Darauf sollten Sie achten §§Eine gute Gestaltung hilft verkaufen§§Typografie: Lesbarkeit zählt!§Wenn Sie grafische Elemente einsetzen wollen§Der Briefumschlag: Signale von außen §§Worauf es beim Versand ankommt§§Versandformen: Das sollten Sie beachten§Format: So erhöhen Sie die Aufmerksamkeit§Preisoptimierung: So sparen Sie Geld§Robinson-Liste: Was ist das?§Bitte beachten: neues UWG 2004§Bei großen Mengen: Remailing§Testversand: Finden Sie die beste Variante §§Was Sie nach der Versendung tun können§§Erinnerungsschreiben: So bleiben Sie im Gedächtnis§Response erfassen: Das sollten Sie beachten§Nachfassen - so gelangen Sie zum Erfolg§Nicht vergessen: Erfolgskontrolle§Datenpflege: So bleiben Ihre Adressdaten aktuell §§To do or not to do?§§Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur§Einfach nur ein Textbüro§Fulfilment: Wenn Sie möglichst viel outsourcen wollen§Das Briefing: So schaffen Sie Klarheit§Ihre Checkliste als Auftraggeber§Ihre Checkliste vor dem Druck §§Onlinebriefe - E-Mail und Newsletter§§So wird Ihr Onlinebrief wahrgenommen§Tipps für Ihre E-Mails§Tipps für Ihre Newsletter §§Glossar§§Literatur§§Adressen§§Stichwortverzeichnis§
Skryť popis
Recenzie