Einleitung
1. Wie sich unser Umgang mit Scham historisch entwickelt hat
Eine kurze Kulturgeschichte der Scham
2. Wie sich Scham beim Einzelnen entwickelt
Zur Biografie der Scham
3. Scham und Beschämung
Der sich schämende und der gekränkte Mensch
4. Die zwiespältige Struktur der Scham
Wer sich...
prečítať celé
Einleitung
1. Wie sich unser Umgang mit Scham historisch entwickelt hat
Eine kurze Kulturgeschichte der Scham
2. Wie sich Scham beim Einzelnen entwickelt
Zur Biografie der Scham
3. Scham und Beschämung
Der sich schämende und der gekränkte Mensch
4. Die zwiespältige Struktur der Scham
Wer sich schämt, erkennt sich als Anderer
5. Scham als Verarbeitungsprozess
Die Chance und das Risiko der Scham
6. Soziale Scham und psychische Krankheit
Macht Scham krank?
7. Problematischer Umgang mit Scham
Von Schamabwehr, Deckaffekten und Zynismus
8. Konstruktiver Umgang mit Scham
Von Akzeptanz, Humor, Selbstironie und Psychotherapie
9. Scham heute
Führt Schamverlust zu einer Beschämungskultur?
Dank
Literatur
Personenregister
Sachregister
Skryť popis
Recenzie