Aus dem Inhalt 'Macht mit' statt 'Macht über' Einem Kind Empathie geben Das eigene Erleben mitteilen Selbst-Einfühlung Warum wir uns Zeit nehmen, in Kontakt zu kommen Machtkämpfe hinter sich lassen Zwischen Selbst-Einfühlung, Empathie und Ansprechen der eigenen Anliegen wechseln Aus Kontakt und...
prečítať celé
Aus dem Inhalt 'Macht mit' statt 'Macht über' Einem Kind Empathie geben Das eigene Erleben mitteilen Selbst-Einfühlung Warum wir uns Zeit nehmen, in Kontakt zu kommen Machtkämpfe hinter sich lassen Zwischen Selbst-Einfühlung, Empathie und Ansprechen der eigenen Anliegen wechseln Aus Kontakt und Verbindung entstehen kreative Strategien Das 'Ja' hinter dem 'Nein' hören Ein Gespräch in Gewaltfreier Kommunikation Strategien mit Bedürfnissen verknüpfen Welchen Unterschied es macht, ein 'Ja' zu hören Die beschützende Anwendung von Macht GFK und Sprache Streit zwischen Kindern schlichten GFK mit zwei Kleinkindern Vorleben, was wir erreichen möchten Die Bedürfnisse aller Beteiligten einbeziehen Lob Von der Beurteilung zur Beobachtung Sich mit GFK auf die Reise begeben Temperament und Entwicklung: Beachten Sie Unterschiede zwischen Kindern
Skryť popis
Recenzie