Verträge, Diagnosen und Skizzierung möglicher Therapieverläufe Peter H. Das Ehepaar Bärbel und Jochen J. Grundkonzepte der Transaktionsanalyse Die Ich-Zustände Wie der/die Therapeut/in mit Ich-Zuständen umgeht Wie der/die Therapeut/in mit dem inneren Dialog umgeht Wie der/die Therapeut/in mit...
prečítať celé
Verträge, Diagnosen und Skizzierung möglicher Therapieverläufe Peter H. Das Ehepaar Bärbel und Jochen J. Grundkonzepte der Transaktionsanalyse Die Ich-Zustände Wie der/die Therapeut/in mit Ich-Zuständen umgeht Wie der/die Therapeut/in mit dem inneren Dialog umgeht Wie der/die Therapeut/in mit Trübungen umgeht Die Transaktionen Komplementäre Transaktionen Gekreuzte Transaktionen Verdeckte Transaktionen Wie der/die Therapeut/in mit Transaktionen umgeht 'Streicheln' und andere Grundbedürfnisse Wie der/die Therapeut/in mit dem Streichelkonzept umgeht Die Grundpositionen 'Spiele' Das Opfer Der Retter Der Verfolger Wie der/die Therapeut/in mit 'Spielen' umgeht Gefühle und Ersatzgefühle Wie der/die Therapeut/in mit Gefühlen, Ersatzgefühlen und den Skriptsystemen umgeht Symbiosen Wie der/die Therapeut/in mit Symbiosen umgeht Das Skript oder der Lebensplan Wie der/die Therapeut/in mit Skriptelementen umgeht Therapieverläufe Aus dem Therapieverlauf von Peter H. Aus dem Therapieverlauf von Bärbel und Jochen J. Probleme bei der transaktionsanalytischen Theorie und Therapie Einige Anmerkungen zum 'Gebrauch' von transaktionsanalytischer Therapie Ausbildung
Skryť popis
Recenzie