»Hervorzuheben ist die Gestaltung: Comics und Aufgaben mit visuelen Elementen bieten eine Abwechslung zu sprachorientierten Aufgaben.« Peter Holzwarth, Akzente, 1/21 »Die Autoren haben ihr Therapie-Handbuch mit einer beeindruckenden Fülle an Arbeitsmaterialien und Hintergrundinformationen ausgestattet, die sich an Kinder, Jugendliche und Eltern richten.« Dr. med. Martin Fuchs, neuropsychiatrie, 1/2021 »Die Mischung aus spielerischer Annäherung und Information empfiehlt das Sachbuch sowohl für die Anwendung bei unbelasteten Gruppen als auch für den Einsatz mit Risikogruppen.« Andreas Markt-Huter, lesen.tibs.at, 30.4.2021 »Selbst für besonders heikle Themen wie Sexualität, Suizid und Extremismus werden Materialien zur Verfügung gestellt, die eine differenzierte und wertschätzende Herangehensweise ohne erhobenen Zeigefinger ermöglichen. Insgesamt hebt sich die Publikation durch einen differenzierten Zugang zum Thema positiv von vielen anderen (populärwissenschaftlichen) Texten zum Thema digitale Medien ab, die eine eher kulturpessimistische Haltung einbringen. Vom ersten Arbeitsblatt an zeigt sich eine konsistente Grundeinstellung, die dazu beiträgt, bei Therapeut_innen und Bezugspersonen positive Verhaltensaspekte und eine offene Haltung gegenüber Mediennutzung zu aktivieren.« Nicole Hirschmann, Hannelore Koch, Kim Weiss, Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 55 (1), 2023
Skryť popis- Nakladateľ: Beltz Psychologie
- Kód:
- Rok vydania: 2020
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Mix
- Počet strán: 232
Recenzie