Wirtschaftliche Bedeutung des Erdbeeranbaus§Anbauflächen und Produktionsmengen§Im- und Export§Preisentwicklung§Botanische und physiologische Grundlagen§Herkunft der Kultursorten§Aufbau und Entwicklung der Erdbeerpflanze§Wachstumsphasen§Winterruhe und Kältebedürfnis§Störlicht §Züchtung und Sorten...
prečítať celé
Wirtschaftliche Bedeutung des Erdbeeranbaus§Anbauflächen und Produktionsmengen§Im- und Export§Preisentwicklung§Botanische und physiologische Grundlagen§Herkunft der Kultursorten§Aufbau und Entwicklung der Erdbeerpflanze§Wachstumsphasen§Winterruhe und Kältebedürfnis§Störlicht §Züchtung und Sorten §Zuchtziele §Sortenwahl und Sorten§Vermehrung§Vermehrungsverfahren§Mutterpflanzenhaltung§Gesetzliche Bestimmungen§Jungpflanzen§Freilandanbau§Standortwahl §Flächenwechsel (Nachbauproblematik) §Bodenvorbereitung §Pflanzung §Düngung §Bewässerung §Bodenpflege und Unkrautbekämpfung§Frostschutz §Stroheinlage §Ernte §Kulturdauer §Ernteverfrühung und -verspätung im Freiland§Vergleich der Wirtschaftlichkeit verschiedener Anbausysteme im Freiland Kalkulation der ertragsabhängigen Pflück- und Verpackungskosten§Ertragsunabhängige Produktionskosten§Folientunnel und Gewächshäuser im Erdbeeranbau§Kultur im gewachsenen Boden§Kultur im Substrat§Wirtschaftlichkeit§Lagerung und Kühlung §Lagerung§Kühlung§Pflanzenschutz§Pilzliche Krankheiten§Tierische Schaderreger§Bakterielle Krankheiten§Virosen§Pflanzenschutzstrategien
Skryť popis
Recenzie