Die Neuauflage des Kommentars von Schallen bestätigt eindrucksvoll den exzellenten Ruf des Werkes aus den Vorauflagen. Nach der Vorauflage aus dem Jahr 2009 hat die Wartezeit glücklicherweise jetzt ein Ende. Das Werk ist für jeden mit zulassungsrechtlichen Fragestellungen befassten Praktiker...
prečítať celé
Die Neuauflage des Kommentars von Schallen bestätigt eindrucksvoll den exzellenten Ruf des Werkes aus den Vorauflagen. Nach der Vorauflage aus dem Jahr 2009 hat die Wartezeit glücklicherweise jetzt ein Ende. Das Werk ist für jeden mit zulassungsrechtlichen Fragestellungen befassten Praktiker unverzichtbar und wird wieder den Standard in der Rechtsanwendung prägen.
RA Rudolf Günter, Aachen, in: GesR 8/2012
Was den Schallen so wertvoll macht, ist die Aktualität.
Helmut Walbert in: MMW-Fortschr. Med. 10/2012
Das besonders Wertvolle an diesem Buch sind die ausführlichen Kommentare zu jedem referierten Paragraphen, so dass die manchmal etwas unübersichtlichen Vorschriften praxisnah erläutert werden.
Aus: Der Allgemeinarzt 16/2010
Als ständiger Nutzer von Schallens Kommentar kann ich nur sagen: Schallen lässt den um eine Antwort bei Fragen des Zulassungsrechts Suchenden nie im Stich. Nach der Lektüre des Kommentars kennt man den state of the art. Das ist angesichts eines aktivistischen Gesetzgebers nirgends so wichtig wie im Gesundheitsrecht. Möge es deshalb noch viele Neuauflagen dieses Buchs geben.
RA Prof. Dr. Rüdiger Zuck in: NJW 24/2010
Vertragsarztrechtliches Zulassungsrecht ist hochkomplex und zugleich von eminenter Bedeutung, weil es unmittelbar das Grundrecht der Berufsausübungsfreiheit von Leistungsträgern berührt. Aus der Beleuchtung dieses Bereichs ist der Schallen längst nicht mehr hinwegzudenken, er ist und bleibt unentbehrliches Handwerkszeug für alle Beteiligten.
FA für Medizinrecht Dr. Frank Müller-Rath in: Orthopädie Mitteilungen 1/10
Ein Muss für jeden, der im Rahmen der neuen Vertragsarztwelt darüber nachdenkt, in neuen oder zusätzlichen Kooperationsformen seinen ärztlichen Beruf auszuüben.
Der Allgemeinarzt 5/2009
Alles in allem: Der Schallen bleibt der Standardkommentar zur Zulassungsverordnung.
ArztRecht 7/2008
...unverzichtbar für jeden in diesem Bereich tätigen Rechtsanwalt, Steuerberater, Mitarbeiter der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen, der Zulassungsausschüsse, der Krankenkassen, Ärzte-, Zahnärzte- und Psychotherapeutenkammern.
Thüringer Zahnärzteblatt 9/2008
Skryť popis
Recenzie