Einleitung.- Erster Teil: Methodik und Legitimationsbedürftigkeit der Entscheidungen des Gerichtshofs: Die Anwendung der Wiener Vertragsrechtskonvention durch den Gerichtshof.- Die objektivistische Kritik der Auslegungspraxis des Gerichtshofs.- Kritik und Funktion der Verhältnismäßigkeit.-...
prečítať celé
Einleitung.- Erster Teil: Methodik und Legitimationsbedürftigkeit der Entscheidungen des Gerichtshofs: Die Anwendung der Wiener Vertragsrechtskonvention durch den Gerichtshof.- Die objektivistische Kritik der Auslegungspraxis des Gerichtshofs.- Kritik und Funktion der Verhältnismäßigkeit.- Besondere Rechtsfiguren des Gerichtshofs und ihre methodische Einordnung.- Die Rationalität der Entscheidungen des Gerichtshofs.- Zwischenergebnis zum Ersten Teil: Das Problem der Letztbegründung und die Sehnsucht nach absoluter Rechtssicherheit.- Zweiter Teil: Der Gerichtshof im demokratisch-rechtsstaatlichen Entscheidungsprozess: Der demokratische-rechtsstaatliche Prozess.- Die Funktion der Konventionsrechte.- Die Rolle des Gerichtshofs.- Schlussbetrachtungen.
Skryť popis
Recenzie