Zum Werk\nDas Werk stellt die Rechts- und Praxisprobleme dar, die sich bei Mietverhältnissen in der Insolvenz (Insolvenz des Vermieters oder Verpächters, Insolvenz des Mieters) ergeben. Neu in 3. Auflage schließt das Werk für die anwaltliche Praxis damit wieder eine Lücke in der insolvenzrechtlichen Literatur, die sich mit dem Vertragsrecht beschäftigt.\nSämtliche praxisrelevanten Fragen der Abwicklung von Mietverträgen werden angesprochen. Im Einzelnen wird z. B. auf die Behandlung von Rangansprüchen und Anfechtungsgründen, stets vor dem Hintergrund der aktuellsten BGH-Rechtsprechung, auf die Frage nach der Zulässigkeit von Lösungsklauseln gesondert eingegangen.\nVorteile auf einen Blick\n- sämtliche praxisrelevanten Fragen der Abwicklung von Mietverträgen\n- Erläuterung der kompletten Abläufe der Insolvenzverfahren (u. a. Grundlagen, unbewegliche und bewegliche Gegenstände, Unwirksamkeit abweichender Vereinbarungen, saleandleaseback-Verfahren, Kündigung, Schadenersatz, Masseverfahren, Insolvenzplan, Insolvenzverwalter)\nZur Neuauflage\nDas Werk wurde komplett überarbeitet und aktualisiert.\nZielgruppe\nFür Rechtsanwälte, Richter, Insolvenzverwalter, Mieter, Vermieter, Immobilienwirtschaft.
\n Skryť popis- Nakladateľ: Beck Juristischer Verlag
- Kód:
- Rok vydania: 2019
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Měkká
- Počet strán: 300
- Šírka balenia: 13.9 cm
- Výška balenia: 22.5 cm
- Hĺbka balenia: 2 cm
Recenzie