Kapitel 1: Standpunkt
Experten-Interview zum Thema Management Reporting & Business Intelligence
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
Management Reporting: Aufgaben, Konzeption und Umsetzung
Wenn weniger mehr ist: Das Potenzial einfacher Heuristiken in Controlling und Management Reporting
Berichte...
prečítať celé
Kapitel 1: Standpunkt
Experten-Interview zum Thema Management Reporting & Business Intelligence
Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte
Management Reporting: Aufgaben, Konzeption und Umsetzung
Wenn weniger mehr ist: Das Potenzial einfacher Heuristiken in Controlling und Management Reporting
Berichte gekonnt kommentieren: Was Controller von Twitter lernen können
Reporting: Dienstleistung der besonderen Art
Kapitel 3: Umsetzung und Praxis
Nachhaltigkeitsmanagement: Integration in das Berichtswesen am Flughafen Stuttgart
Management Reports gestalten: Durchdachtes Design als Erfolgsgeheimnis
Management Reports gestalten: Lösungsansätze und Praxisbeispiele
Reporting-Regeln situationsgerecht anwenden: Hinweise zum Umgang mit Hicherts SUCCESS-Modell
Kundenorientierte Unternehmenssteuerung: Qualitätsreporting als ein Steuerungsinstrument zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Kapitel 4: Organisation & IT
Reporting: Einsatzszenarien für die IT-Unterstützung im Berichtswesen
Mobile Business Intelligence: Mehrwerte und Anwendungsszenarien
Big Data: Chancen und Herausforderungen für die Unternehmenssteuerung
Reporting-Nutzen mit Little Data und Big Data steigern
Berichte auf Excel-Basis schützen und zertifizieren
Kapitel 5: Literaturanalyse
Literaturanalyse zum Themengebiet Management Reporting und Business Intelligence
Stichwortverzeichnis
Skryť popis
Recenzie