VORWORT 4
1. GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG VON SPA & WELLNESS 7
Entstehungsgeschichte 7
Begriffliche Einordnung von Wellness und Spa 11
Medical Wellness 15
Weitere Formen von Wellness & Spa 19
Marktentwicklung 19
Wellness-Trends 23
Erfolgsfaktoren von Wellnesshotels 29
2. STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNGEN IM RAHMEN DES WELLNESSKONZEPTS 33
Chancen und Risiken durch Wellness für den Hotelbetrieb 34
Grundlegende Positionierung und Spa-Typologie 35
Basisfragen an ein Hotel-Spa-Konzept 37
Vorgehensweise bei der weiteren Spa-Konzeption 38
Strategische Partner- und Markenwahl im Spa 48
3. PLANUNG DES WELLNESS- UND SPA-BEREICHS 57
Planungs- und Projektteam 58
Spa-Planungsprozess 60
Grundlagenworkshop 61
Raumkonzept und Vorentwurf 71
Schätzung der Investitionskosten 77
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 78
Realisierungs- und Monitoringphase 81
Pre-Opening 81
Erfolgsfaktoren bei der Planung und typische Fehler 83
4. ORGANISATION UND QUALITÄTSMANAGEMENT IM SPA 89
Vorbemerkungen zur Einbindung des Spa 90
Organigramm der Spa-Abteilung 91
Aufgabenbeschreibung Spa-Manager/-in 92
Organisationshandbuch 99
Standardhandbuch 105
Spa-Software 117
5. PERSONALMANAGEMENT IN WELLNESS & SPA 123
Rahmenbedingungen und Besonderheiten der Mitarbeiterführung im Hotel-Spa 124
Personalauswahl 127
Personaleinarbeitung/Onboarding 135
Personalentwicklung 140
6. SPA-MARKETING 151
Umsetzung des Wellnesskonzepts im Marketing 152
Das Spa-Menü 163
Verkauf im Spa 167
Inhouse-Marketing 172
Digitalisierung im Spa 173
7. SPA-CONTROLLING UND BENCHMARKING 175
Controlling als Führungsaufgabe 176
Überprüfung der Leistungsqualität 177
Wirtschaftliche Betrachtung und Kalkulation der Spa-Angebote 180
Kennzahlen im Spa 183
Benchmarking im Spa 187
AUTOREN 194
DANK 195
QUELLEN 196
BILDNACHWEIS 200
IMPRESSUM 200
- Nakladateľ: Deutscher Fachverlag
- Kód:
- Rok vydania: 2019
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Pevná
- Počet strán: 184
Recenzie