Vorwort zur 2. Auflage 7
Einleitung 11
A. Sozialraumorientierung
- Konzept, Debatten, Forschungsbefunde
Wolfgang Hinte
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung - Grundlage und Herausforderung für professionelles Handeln 13
Oliver Fehren/Birgit Kalter
Zur Debatte um Sozialraumorientierung in...
prečítať celé
Vorwort zur 2. Auflage 7
Einleitung 11
A. Sozialraumorientierung
- Konzept, Debatten, Forschungsbefunde
Wolfgang Hinte
Das Fachkonzept Sozialraumorientierung - Grundlage und Herausforderung für professionelles Handeln 13
Oliver Fehren/Birgit Kalter
Zur Debatte um Sozialraumorientierung in Theorie- und Forschungsdiskursen 33
Andreas Bengesser
Sozialmonitoring - ein steuerungsrelevantes Instrument als Basis für SRO-Planung 48
Julia Raspel
Können Menschen wollen 71
Philosophische und neurologische Grundlagen für die Debatte in der Sozialen Arbeit 71
Stefan Bestmann
Fallunspezifische Arbeit in sozialräumlich organisierten Leistungsfeldern 89
B. Das Fachkonzept in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Daniel Krucher
Sozialraumorientierung in der Sozialhilfe - eine Schweizer Perspektive 105
Hannes Schindler
Demokratische Rechte, Pflichten und Ressourcen von unterschiedlichen Nutzer/innengruppen im öffentlichen Raum unter die Lupe genommen 118
Günter Tomschitz
Chancen und Grenzen von Sozialraumorientierung in der niederschwelligen Drogenarbeit mit Menschen die intravenöskonsumieren 130
Manfred Tauchner
Diversion, Zwangskontext und Sozialraum - eine Orientierungshilfe 141
Josef Schörghofer
RAUM - KLINIK - Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie 164
Alois Krammer
Personzentrierte und Lebensraum-bezogene Soziale Arbeit (auch) bei Menschen mit Behinderung 179
Bernhard Demmel, Judith Klinger, Catharina Mühlbauer
Flexible Erziehungshilfe im Sozialraum 193
Sonja Gabler und Marianne Kolar Paceski
Sozialraumanalysen als Beitrag zur sozialräumlichen Entwicklung in städtischen Regionen 209
C. Strukturen und Finanzierungsformen
Roland Fürst
Sozialpolitischer Bezugsrahmen für die Implementierung des SRO-Fachkonzeptes
Eine kritische Analyse 225
Ingrid Krammer/Sonja Punkenhofer
Sozialräumliche Finanzierung in der Grazer Kinder- und Jugendhilfe 248
Erich Fenninger
Ein ordnungspolitischer Rahmen für Sozialraumorientierung aus der Sicht einer NPO 258
Johannes Groppe/Michael Noack
Zur Finanzierung sozialraumorientierter Arbeit 271
Autorinnen und Autoren 295
Skryť popis
Recenzie