Die Debatten um inklusive Entwicklungen im Bildungssystem§sind auch in den Hochschulen und Universitäten§angekommen. Dabei geht es nicht nur darum,§auf welche Weise inklusionsorientierte Studieninhalte§in spezifische Ausbildungsgänge - etwa pädagogische§Studiengänge - Eingang finden, sondern auch...
prečítať celé
Die Debatten um inklusive Entwicklungen im Bildungssystem§sind auch in den Hochschulen und Universitäten§angekommen. Dabei geht es nicht nur darum,§auf welche Weise inklusionsorientierte Studieninhalte§in spezifische Ausbildungsgänge - etwa pädagogische§Studiengänge - Eingang finden, sondern auch und gerade§um eine inklusionsorientierte Entwicklung von Hochschulen§und Universitäten als konstitutive Bestandteile des§Bildungssystems. Die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention§hat sicher mit zur Folge gehabt, dass es§bei diesen Überlegungen längst nicht mehr ausschließlich§um die Verbesserung von Zugangs- und Nutzungsbedingungen§für Studierende mit Mobilitätseinschränkungen§geht (Maßnahmen zur Verbesserung der baulichen§Barrierefreiheit). Vielmehr stehen grundsätzlich Fragen der§Hochschulentwicklung in einer Hochschullandschaft auf§der Tagesordnung, die mehr denn je durch Heterogenitäten§ihrer realen und potenziellen Nutzer innen gekennzeichnet§ist.
Skryť popis
Recenzie