Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Theorieprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Krankheitsbild der Borderline-Störung beleuchtet. Hierzu werden die entsprechenden Begrifflichkeiten eingeführt, Symptome und Ursachen der Krankheit beschrieben sowie ein möglicher Therapieansatz vorgestellt.
\nIn diesem Zusammenhang erscheint es wichtig, auch bindungstheoretische Annahmen hinzuzuziehen. Daher soll im Folgenden die Bindungstheorie von John Bowlby vorgestellt und in diesem Zuge die Verschiedenheit von Qualitäten der Mutter-Kind-Bindung betrachtet werden.
\nEine Literaturanalyse beleuchtet schließlich die Auswirkungen der Borderline-Störung auf die Mutter-Kind-Beziehung. Ein Fazit und Ausblick runden die Arbeit ab.
\n Skryť popis- Nakladateľ: GRIN Verlag
- Kód:
- Rok vydania: 2016
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Měkká
- Počet strán: 32
- Šírka balenia: 14.8 cm
- Výška balenia: 21 cm
- Hĺbka balenia: 0.2 cm
- Váha balenia: 62 g
Recenzie