1 Einleitung §1.1 Problemstellung und Untersuchungsgegenstand §1.2 Forschungsstand §1.3 Methode §1.4 Aufbau §2 Theoretischer Bezugsrahmen§2.1 Politische Deutungskulturen §2.2 Symbolische Politik §2.3 Politische Legitimationsmuster §2.4 Politische Inszenierung und das Kino §2.5 Kategoriale...
prečítať celé
1 Einleitung §1.1 Problemstellung und Untersuchungsgegenstand §1.2 Forschungsstand §1.3 Methode §1.4 Aufbau §2 Theoretischer Bezugsrahmen§2.1 Politische Deutungskulturen §2.2 Symbolische Politik §2.3 Politische Legitimationsmuster §2.4 Politische Inszenierung und das Kino §2.5 Kategoriale Grundlagen der Filmanalyse §2.5.1 Nationalsozialismus und Kommunismus als politische Religionen §2.5.2 Politisches Deutungsmuster der Revolution, politischer Messianismus, politischer Manichäismus §2.5.3 Politisches Deutungsmuster der innerweltlichen Ekklesia§3 Strukturelle Voraussetzungen totalitärer Filme §3.1 Prinzipien totalitärer Filmpolitik§3.2 Totalitäre Anfänge§3.3 Zensur in beiden Systemen §4 Politisierte Filme in den Totalitarismen §4.1 Überblick §4.2 Politisches Deutungsmuster der Revolution im Nationalsozialismus §4.3 Politischer Messianismus im Nationalsozialismus§4.4 DEFA-Inszenierungen der Revolution §4.5 Politischer Messianismus im DEFA-Film§4.6 Politischer Manichäismus im Nationalsozialismus §4.7 Politischer Manichäismus in DEFA-Filmen §4.8 Antifaschismus und Antikommunismus§4.9 Politisches Deutungsmuster der innerweltlichen Ekklesia§5 Politisches Deutungsmuster der Revolution, politischer Messianismus und politischer Manichäismus §5.1 Politisches Deutungsmuster der Revolution SA-Mann Brand und Familie Benthin §5.1.1 Politische Intention und filmische Argumentation §5.1.2 Politisches Deutungsmuster der Revolution §5.1.3 Totalitäre Staatsauffassung §5.2 Politischer Messianismus Triumph des Willens / Baumeister des Sozialismus §5.2.1 Politische Kommunikationssituation §5.2.2 Politische Intention und filmische Argumentation 5.2.3 Totalitäre Geschichtsmetaphysik §5.3 Politischer Manichäismus Der ewige Jude / Brüder und Schwestern §5.3.1 Politische Kommunikationssituation §5.3.2 Politische Intention und filmische Argumentation §5.3.3 Taktik der Entmenschlichung §5.3.4 Manichäische Deutungsmuster §6 Politisches Deutungsmuster§der innerweltlichen Ekklesia §6.1 Volksgemeinschaft im Krieg, Kollektiv und sozialistische Arbeit Wunschkonzert / Silvesterpunsch §6.1.1 Politische Intention und filmische Argumentation §6.1.2 Totalitäre Sittlichkeit §6.1.3 Arbeit und Entfremdung §6.2 Dressur der Jugend Der Marsch zum Führer / Traumulus §6.2.1 Politische Intention und filmische Argumentation §6.2.2 Totalitäre Erziehung §6.2.3 Zuchtgemeinschaft und Kollektiv §6.3 Familie und Ehe im Totalitarismus Ich klage an / Verwirrung der Liebe §6.3.1 Politische Intention und filmische Argumentation §6.3.2 Nationalsozialistischer und kommunistischer Humanismus §6.4 Bauernstand und Totalitarismus Die goldene Stadt / Schlösser und Katen §6.4.1 Politische Intention und filmische Argumentation §6.4.2 Nationalsozialistischer Reichsnährstand und kommunistische Bündnispolitik im neuen Dorf §6.4.3 Nationalsozialistische Fremdvolkpolitik und kommunistische Zwangskollektivierung §6.5 Verteidigungs- und Wehrbereitschaft in der innerweltlichen Ekklesia Unternehmen Michael und Schritt für Schritt §6.5.1 Politische Intention und filmische Argumentation §6.5.2 Nationalsozialistischer Schicksalskampf der Völker und kommunistische Verteidigung gegen den Imperialismus §7 Schlussbetrachtung §7.1 Zusammenfassung §7.2 Offene Fragen §8 Quellen- und Literaturverzeichnis§
Skryť popis
Recenzie