'Vehlken zeigt in seinem beeindruckend material- und detailreichen Buch, dass Schwärme ihre 'metaphorische Kraft' nicht in erster Linie durch den Bezug zu biologischen Tierschwärmen erhalten. Sein Buch ist eine Mediengeschichte dieser Metapher.' Dirk Pilz, Berliner Zeitung§§'Eine eindrucksvolle...
prečítať celé
'Vehlken zeigt in seinem beeindruckend material- und detailreichen Buch, dass Schwärme ihre 'metaphorische Kraft' nicht in erster Linie durch den Bezug zu biologischen Tierschwärmen erhalten. Sein Buch ist eine Mediengeschichte dieser Metapher.' Dirk Pilz, Berliner Zeitung§§'Eine eindrucksvolle Studie' Die Welt§§'Zoologie wird hier als Hintergrunddisziplin und Hintergrundmythos für gesellschaftliche Wunschbilder dezentraler Selbststeuerung in den Blick genommen, wobei Vehlken sich auf die Naturwissenschaft einlässt und nicht bloß 'Diskurse' analysiert.' Jürgen Kaube, FAS§§'Mit seinem Buch hat Vehlken nicht nur eine beachtliche Zusammenschau der relevanten Literatur zum Thema Schwärme vorgelegt, und das über alle Fachgrenzen hinweg. Darüber hinaus erzählt er sehr anschaulich von Feldforschern und Abenteurern. Hier folgt man ihm besonders gern in die Korallengärten seiner Lektüren.' Frank Kaspar, WDR 3
Skryť popis
Recenzie