Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Texte lesen und verstehen in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminarmappe gründet sich auf das Seminar \"Texte lesen und verstehen in\nder Grundschule\". Im Verlauf des Wintersemesters 2002/ 2003 wurden dem Kurs regelmäßig\nHausaufgaben erteilt. Aus diesen und einigen zusätzlichen Analysen und Begründungen\nwurde die hier vorliegende Seminarmappe erstellt.\nSie enthält 5 große Themenbereiche:\n- Reflexion von Leitfragen und Begriffen zur Erschließung von Geschichten (am Beispiel von\n\"Hänsel und Gretel\" von den Brüdern Grimm)\n- Analyse und Interpretation eigener Geschichten\n- Untersuchung und Bewertung produktiver und analytischer Leistungen von Schülern im\nUmgang mit einer Geschichte (am Beispiel von \"Die Schäne auf dem Wasser\" von Benno\nPludra)\n- Romane lesen (am Beispiel von \"Ronja Räubertochter\" von Astrid Lindgren)\n- Sachtexte lesen (am Beispiel von \"Der indische und der afrikanische Elefant\" von Alfred\nZoll)\nAnhand dieser 5 Themenbereiche werden eigene Unterrichtsentwürfe, Schlüsse zu der\nGeschichte \"Die Schwäne auf dem Wasser\", geschrieben von Viertklässlern während eines\nUnterrichtsbesuches, und \"Geschichten in 7 Sätzen\" dargestellt und analysiert.
Skryť popis- Nakladateľ: GRIN Verlag
- Kód:
- Rok vydania: 2014
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Měkká
- Počet strán: 64
- Šírka balenia: 14.8 cm
- Výška balenia: 21 cm
- Hĺbka balenia: 0.4 cm
- Váha balenia: 105 g
Recenzie