'Mit Gelhards Kritik der Kompetenz meldet sich die Philosophie als kritische Wissenschaft in einem Feld zurück, das sie längst geräumt zu haben schien, im Feld der historisch gesättigten Psychologiekritik nämlich. Es ist zu hoffen, dass weitere überzeugende Forschungsbeiträge dieser Art folgen.'...
prečítať celé
'Mit Gelhards Kritik der Kompetenz meldet sich die Philosophie als kritische Wissenschaft in einem Feld zurück, das sie längst geräumt zu haben schien, im Feld der historisch gesättigten Psychologiekritik nämlich. Es ist zu hoffen, dass weitere überzeugende Forschungsbeiträge dieser Art folgen.' Ludger Fittkau, Journal für Phänomenologie§§'Wie Kompetenz zu einem Schlüsselbegriff der so genannten Wissensgesellschaft wurde, hat Andreas Gelhard in seiner pointierten und anregenden Studie nachgezeichnet.' Harry Nutt, Frankfurter Rundschau§§'In his perceptive and stimulating study, Andreas Gelhard has traced how competence has become a key concept in the so-called knowledge society.' Frankfurter Rundschau§§' Avec la critique que Gelhard exerce de la compétence, la philosophie redevient une discipline critique se déployant dans un champ qu'elle semblait avoir abandonné depuis longtemps, celui de la critique de la psychologie saturée historiquement. Il est à espérer qu'elle sera suivie d'autres contributions tout aussi convaincantes. ' Ludger Fittkau, Journal für Phänomenologie§§' Dans une étude pertinente et stimulante, Andreas Gelhard démontre comment la compétence est devenue un concept clef de ce qu'on appelle la société du savoir. ' Harry Nutt, Frankfurter Rundschau
Skryť popis
Recenzie