In den 1930er Jahren vollzogen sich in Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, einschneidende politische Veränderungen. Sie kummulierten in der Etablierung des Austrofaschismus. Dieses Herrschaftssystem wird von Emmerich Tálos, einem ausgewiesenen Kenner, erstmals einer umfassenden Untersuchung unterzogen.\nAnalysiert werden: Konstituierungsprozess, ideologisches Selbstverständnis, die politischen Strukturen, zentrale Akteure, die Um- und Neugestaltung der wesentlichen Politikfelder, die politische Stimmungslage, die folgenreichen Beziehungen zu Italien und Deutschland.\nDer Austrofaschismus weist insbesondere Ähnlichkeit mit dem italienischen Faschismus auf. Eine angemessene Interpretation des \"Anschlusses\"\" (im März \'38) kann nur vor dem Hintergrund des Austrofaschismus erfolgen.
\n Skryť popis- Nakladateľ: LIT Verlag
- Kód:
- Jazyk: Nemčina
- Väzba: Měkká
- Počet strán: 621
- Šírka balenia: 16.4 cm
- Výška balenia: 23.6 cm
- Hĺbka balenia: 3.2 cm
- Váha balenia: 1.2 kg
Recenzie