Die individuelle Selbstbestimmung steht im Zentrum jedes therapeutischen Prozesses und bildet die Grundlage therapeutischer Entscheidungen. Dabei bringen Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen und Patienten zunehmend verschiedene Werte, bedingt durch kulturelle, ethnische und religiöse Orientierung,...
prečítať celé
Die individuelle Selbstbestimmung steht im Zentrum jedes therapeutischen Prozesses und bildet die Grundlage therapeutischer Entscheidungen. Dabei bringen Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen und Patienten zunehmend verschiedene Werte, bedingt durch kulturelle, ethnische und religiöse Orientierung, mit.
Die gesammelten Beiträge im Handbuch bieten dazu ein Grundwissen, das den anspruchsvollen Kommunikationsprozess und das wertorientierte Aushandeln gemeinsamer Entscheidungen mit Patientinnen und Patienten unterschiedlichster Herkunft erleichtert.
Skryť popis
Recenzie