Reinigungsdienste und gesetzliche Vorschriften: IfSG, RKI, BioStoffV, GefStoffV, TRBA 250, TRBA 500, Patientenrecht, Haftungsrisiken.- Kooperation Gesundheitseinrichtung und Reinigungsdienst: Auswahl, Zusammenarbeit, Hygienefachkraft als Vermittler.- Qualitätssicherung: Hygieneplan und...
prečítať celé
Reinigungsdienste und gesetzliche Vorschriften: IfSG, RKI, BioStoffV, GefStoffV, TRBA 250, TRBA 500, Patientenrecht, Haftungsrisiken.- Kooperation Gesundheitseinrichtung und Reinigungsdienst: Auswahl, Zusammenarbeit, Hygienefachkraft als Vermittler.- Qualitätssicherung: Hygieneplan und Dokumentation.- Arbeitsgeräte: Arbeits-, Schutzkleidung, Personalschutz, Reinigungswagen, Aufbereitung und Lagerung der Arbeitsgeräte, Waschraum.- Allgemeine Hygienemaßnahmen: Handschuhmanagement, Workflow im Patientenzimmer, Reinigung patientennaher Flächen, Dosierung von Desinfektionsmitteln.- Hygieneanforderungen in bestimmten Bereichen: OP und Funktionsbereiche, Patientenbereiche, Zytostatikakontamination, Schlussdesinfektion.- Schulungen im Reinigungsdienst: Übertragungsrisiken, Grundlagen zu Keimen, Schulungsmaterialien.- Ausblick.
Skryť popis
Recenzie