1 Eine Annäherung ans das Thema 'Physiotherapie in der Palliative Care'§1.1 Was ist Palliative Care§1.2 Der Physiotherapeut in der Palliative Care§1.3 Von der Symptomkontrolle zur Rehabilitation: Ansätze für eine palliative Physiotherapie§1.4 Der richtige Zeitpunkt: Gibt es ein 'zu früh' oder ein...
prečítať celé
1 Eine Annäherung ans das Thema 'Physiotherapie in der Palliative Care'§1.1 Was ist Palliative Care§1.2 Der Physiotherapeut in der Palliative Care§1.3 Von der Symptomkontrolle zur Rehabilitation: Ansätze für eine palliative Physiotherapie§1.4 Der richtige Zeitpunkt: Gibt es ein 'zu früh' oder ein 'zu spät' für die Physiotherapie?§1.5 Physiotherapie am Ende des Lebens: die Sicht des Patienten§1.6 Physiotherapiestudenten im Fach Palliative Care§2 Physiotherapeutische und medizinische Aspekte§2.1 Clinical Reasoning§2.2 Schmerz§2.3 Respiratorische Symptome: Dyspnoe/Atemnot bei Atemwegsobstruktion und Sauerstoffkapazitätsproblemen§2.4 Atemnot und Angst§2.5 Lymphödem§2.6 Fatigue und Schwäche§2.7 Angst im Kontext der palliativen Physiotherapie§2.8 Demenz§2.9 Physiotherapie in der pädiatrischen Palliativversorgung§2.10 Physiotherapie in der terminalen Phase§3 Psychosoziale Aspekte§3.1 Kommunikation in der Palliativmedizin: eine Einführung§3.2 'Von traurigen Löwen, die brüllen' und dem Umgang mit starken Emotionen§4 Ethische, sprituelle und kulturelle Aspekte§4.1 Ethik und ethische Entscheidungsfindungen in der palliativen Physiotherapie§4.2 An der Schnittstelle zwischen Funktion und Bedeutung§4.3 Mit Respekt und Offenheit: interkulturelle Kompetenz in der palliativen Physiotherapie§5 'Selfcare' für Physiotherapeuten§5.1 'Wie geht's mir eigentlich? - Fragen und Anregungen zur (Selbst-)Supervision§5.2 Physiotherapeuten zwischen Nähe und Distanz, Berührung und Berührtheit§
Skryť popis
Recenzie