Das Buch nimmt das Geschehen um drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521 in den Blick. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorisch motivierter Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf Hier stehe ich, ich...
prečítať celé
Das Buch nimmt das Geschehen um drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521 in den Blick. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorisch motivierter Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf Hier stehe ich, ich kann nicht anders! geschlossen? Ist das alles der Beginn der Neuzeit? Und inwieweit wird mit Worms der Protest zu einer neuen sozialen Institution?
Skryť popis