Aus dem Inhalt:
Grundlagen: Public Key Infrastructure und Certificate Authority
Was ist eine PKI, wozu wird sie verwendet, aus welchen Komponenten besteht sie?
Verschlüsselung vs. Signatur, Algorithmen, Gültigkeit eines Zertifikats prüfen
Aufbau der Infrastruktur einer Windows...
prečítať celé
Aus dem Inhalt:
Grundlagen: Public Key Infrastructure und Certificate Authority
Was ist eine PKI, wozu wird sie verwendet, aus welchen Komponenten besteht sie?
Verschlüsselung vs. Signatur, Algorithmen, Gültigkeit eines Zertifikats prüfen
Aufbau der Infrastruktur einer Windows Zertifizierungsstellen: Notwendige Parameter und Rahmenbedingungen für eine CA-Installation
Installation und Konfiguration einer mehrstufigen Windows CA-Infrastruktur
Verwalten von Zertifikatsvorlagen, Konfiguration der Schlüsselarchivierung, Funktionstests
Einsatz einer Windows CA-Infrastruktur im Unternehmen
Zertifikate für Domaincontroller, WLAN- und VPN-Zugriff, Bitlocker, IPSec, Web- und Mailserver, S/MIME, Codesignaturen, Registrierungsagenten
SmartCards zur Zweifaktor-Authentifizierung
Wartung einer Windows Zertifizierungsstellen-Infrastruktur: Erneuern eines CA-Zertifikates
Backup und Recovery
Migration und Monitoring der Zertifizierungsstelle
Vorwort ... 9
Geleitwort des Fachgutachters ... 11
1. Public Key Infrastructure und Certificate Authority ... 13
1.1 ... Was ist ein Zertifikat? ... 14
1.2 ... Zertifizierungsstellen ... 54
1.3 ... Aufbau einer Infrastruktur für öffentliche Schlüssel ... 59
1.4 ... Protokolle und Algorithmen ... 61
2. Aufbau einer Windows CA-Infrastruktur ... 69
2.1 ... Notwendige Parameter und Rahmenbedingungen für eine CA-Installation ... 70
2.2 ... Installationsvoraussetzungen für eine CA ... 78
2.3 ... Installation der AD CS-Rolle ... 85
2.4 ... Konfiguration einer einfachen CA-Infrastruktur ... 102
2.5 ... Installation einer mehrstufigen CA-Infrastruktur ... 126
2.6 ... Die Funktionsweise der installierten Umgebung prüfen ... 186
2.7 ... Installation einer Zertifizierungsstelle auf einem Windows Server Core ... 190
2.8 ... Installation der zusätzlichen AD CS-Rollendienste ... 196
2.9 ... Hohe Verfügbarkeit ... 224
2.10 ... PowerShell-Skripte für die Installation ... 233
3. Anpassung der Zertifizierungsstelle und Verteilen von Zertifikaten ... 243
3.1 ... Konfiguration einer Zertifizierungsstelle ... 243
3.2 ... Zertifikatvorlagen verwalten ... 285
3.3 ... Zertifikate an Clients verteilen ... 304
4. Eine Windows CA-Infrastruktur verwenden ... 329
4.1 ... Zertifikate für Webserver ... 329
4.2 ... Clientzertifikate zur Authentifizierung an einem Webserver ... 364
4.3 ... Zertifikate für Domänencontroller ... 371
4.4 ... Verwendung von EFS ... 385
4.5 ... BitLocker und die Netzwerkentsperrung ... 398
4.6 ... Smartcard-Zertifikate verwenden ... 447
4.7 ... Den WLAN-Zugriff mit Zertifikaten absichern ... 469
4.8 ... Verwendung von 802.1x für LAN-Verbindungen ... 494
4.9 ... Den VPN-Zugang mit Zertifikaten absichern ... 500
4.10 ... Zertifikate zur Absicherung von Netzwerkkommunikation mit IPSec verwenden ... 516
4.11 ... Zertifikate für Exchange verwenden ... 530
4.12 ... S/MIME verwenden ... 538
4.13 ... Die Codesignatur verwenden ... 559
4.14 ... Zertifikate bei den Remotedesktop-Diensten verwenden ... 571
5. Betrieb einer Windows CA-Infrastruktur ... 589
5.1 ... Überwachung der Zertifizierungsstelle ... 589
5.2 ... Ein CA-Zertifikat erneuern ... 589
5.3 ... Sicherung und Wiederherstellung ... 594
5.4 ... Eine Zertifizierungsstelle migrieren ... 602
5.5 ... Eine Zertifizierungsstelle entfernen ... 603
5.6 ... Die Zertifizierungsstelle überwachen ... 606
5.7 ... Wartungsaufgaben an der Datenbank ... 607
5.8 ... Sonstiges ... 609
Glossar ... 615
Index ... 627
Skryť popis
Recenzie