Über den Autor 7§Einleitung 19§§Über dieses Buch 19§§Törichte Annahmen über den Leser 20§§Konventionen in diesem Buch 20§§Wie dieses Buch aufgebaut ist 21§§Teil I: Eine Webseite an einem Tag erstellen 22§§Teil II: Der richtige Inhalt 22§§Teil III: Websites im grafischen Editor gestalten 22§§Teil...
prečítať celé
Über den Autor 7§Einleitung 19§§Über dieses Buch 19§§Törichte Annahmen über den Leser 20§§Konventionen in diesem Buch 20§§Wie dieses Buch aufgebaut ist 21§§Teil I: Eine Webseite an einem Tag erstellen 22§§Teil II: Der richtige Inhalt 22§§Teil III: Websites im grafischen Editor gestalten 22§§Teil IV: Websites mit HTML gestalten 22§§Teil V: Der Top-Ten-Teil 22§§Teil VI: Anhänge 23§§Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23§§Teil I Eine Webseite an einem Tag erstellen 25§§Kapitel 1 Grundlagen des Webpublishing 27§§Internetgrundlagen 27§§Wie das Internet funktioniert 27§§Die URL - Ihre neue Adresse 29§§Webpublishing für Dummies 30§§Das Einfache einfach machen 31§§Das Schwierige möglich machen 31§§Website-Typen 33§§Persönliche Websites 33§§Fotowebsites 36§§Themenwebsites 37§§Unternehmenswebsites 37§§Websites zur Unterhaltung 40§§Die Webseite gut durchdenken 41§§Fragen Sie: 'Warum tue ich das?' 41§§Verwenden Sie nicht zu viel Zeit auf das Design 42§§Das Beste zuerst 43§§Downloadzeiten berücksichtigen 44§§Haben Sie Ihre Zielgruppe im Blick 45§§Textbites 46§§Schauen Sie sich Websites an, die Sie mögen 46§§Planen Sie laufende Verbesserungen ein 47§§Was werten Sie als Erfolg? 47§§Kapitel 2 Ihr Auftritt im Internet 49§§Ein Look für Ihre Homepage 49§§Drei Grundprinzipien für gutes Design 50§§Einfachheit 51§§Berechenbarkeit 52§§Konsistenz 54§§Häufige Designfehler vermeiden 55§§Lange Ladezeiten 55§§Hässliche Farbkombinationen 56§§Kleiner Text (und auch großer) 57§§Eine erste Webseite im Internet 58§§Homepages mit Tabellen und Frames gliedern 60§§Erstellung einfacher Tabellen 60§§Layout mit Tabellen 62§§Frames sind falsche Freunde 63§§Kapitel 3 Webseiten schnell und einfach erstellen mit dem Homepage-Baukasten 65§§Ein Hosting-Paket auswählen und buchen 65§§Einführung in den Homepage-Baukasten 66§§Teil II Der richtige Inhalt 71§§Kapitel 4 Worte und Blogs 73§§Texten für das Internet 74§§Die Realitäten des Web 74§§Textformatierung mit HTML 77§§Vorhandenen Text verwenden 79§§Wiederverwenden - aber richtig 79§§Vermeiden Sie vorhandene Formatierungen 81§§Copyright-Fragen 82§§Die wundervolle Welt der Blogs 83§§Lesenswerte Blogs finden 85§§Blogging-Software 85§§Das Blogger-Programm von Google 86§§Ihr Blog einrichten 87§§Content für Ihr Blog 92§§Posten und Formatieren 93§§Andere Optionen von Blogger 95§§Kapitel 5 Einsatz von Bildern und Foto-Upload auf Flickr 99§§Die Dateigröße ist von Bedeutung 101§§Bilder verkleinern 101§§Einsatz der Grafikformate GIF und JPEG 104§§Beispiel: Screenshots skalieren und speichern 106§§Bilder beschaffen und erstellen 112§§Mit Grafik designen 115§§Schnellerer Download 115§§Drei Kardinalfehler im Umgang mit Bildern vermeiden 116§§Flickr vor! 117§§Schwächen von Flickr 120§§Fotos auf Flickr hochladen 121§§Fotos auf Flickr bearbeiten 126§§Was sonst noch mit Flickr möglich ist 129§§Kapitel 6 Sounds für Ihre Website 131§§Sounds komprimieren und dekomprimieren 132§§Sounds auf der Webseite verwenden 133§§Sounddateien zum Download beschaffen, erstellen und einbinden 135§§MP3-Dateien beschaffen 135§§MP3-Dateien erstellen 137§§Sounddateien auf MySpace einstellen 139§§Mitglied bei MySpace werden 140§§Kapitel 7 Videos für Ihre Website 143§§Internetvideos: klein, kurz und originell 143§§Warum Videos im Web komprimiert werden 143§§Fassen Sie sich kurz 144§§Die Rolle von YouTube 145§§Videos für Ihre Website im Internet finden 146§§Videos mit einer Kamera aufnehmen 150§§Ein Video auf YouTube hochladen 153§§Teil III Websites im grafischen Editor gestalten 161§§Kapitel 8 Umgang mit einem grafischen (WYSIWYG)-Editor 163§§Warum einen grafischen Editor benutzen? 164§§Der Umgang mit einem grafischen Editor 166§§Vor- und Nachteile des CoffeeCup HTML Editor 166§§Am CoffeeCup nippen 168§§Kapitel 9 Webs
Skryť popis
Recenzie