Editorial
Gabriele Fritsch-Vivié: Eine biografisch-literarische Annäherung an Leben und Werk der Nelly Sachs
Nelly Sachs: Gedichte
Vivian Liska: Die Stimme Israels in Nelly Sachs' Chöre nach der Mitternacht
Jennifer M. Hoyer: Wie Nelly Sachs den Zauberer Merlin erlöste. Dialektische Spannungen...
prečítať celé
- Editorial
- Gabriele Fritsch-Vivié: Eine biografisch-literarische Annäherung an Leben und Werk der Nelly Sachs
- Nelly Sachs: Gedichte
- Vivian Liska: Die Stimme Israels in Nelly Sachs' Chöre nach der Mitternacht
- Jennifer M. Hoyer: Wie Nelly Sachs den Zauberer Merlin erlöste. Dialektische Spannungen und die Auseinanderschreibung des Merlin-Mythos
- Gisela Dischner: Die Lyrik von Nelly Sachs und ihr Bezug zur Bibel, zur Kabbala und zum Chassidismus
- Daniel Pedersen: Mit den glühendsten Auf- und Untergangsfarben .... Über Nelly Sachs und Erik Lindegren 1940-1943
- Anders Olsson: Die Kunst, dem Schmerz eine Sprache zu geben. Nelly Sachs übersetzt drei schwedische Lyriker: Johannes Edfelt, Erik Lindegren und Gunnar Ekelöf
- Daniel Pedersen: Eva-Lisa Lennartsson
- Eva-Lisa Lennartsson: Nelly Sachs und ihre Freunde. Erinnerungen
- Jan Bürger: Hinter allem Hiesigen. Ein neu entdeckter Brief zur Freundschaft zwischen Nelly Sachs und Paul Celan
- Laurent Cassagnau: Es sammelt der Engel ein/Was ihr fortwarft .... Die Figur des Engels in Nelly Sachs' Lyrik
- Chiara Conterno: Sind Träume Anfang der Prophetie? Gedanken über die Träume in Nelly Sachs' Briefe aus der Nacht
- Nelly Sachs: Verzauberung
- Florian Strob: Rede und Antwort stehen. Das Interview zwischen später Prosa und Briefwerk
- Notizen
Skryť popis