Das Buch behandelt die deutsche Literaturgeschichte des 20. Jh. als Geschichte einer Literatur im Medienzeitalter. Es setzt seinen ersten Schwerpunkt mit der dauerhaften Etablierung der neuen Medien Hörfunk und Film in der Weimarer Republik und erörtert dann die Erfahrungen einer Medien-Moderne,...
prečítať celé
Das Buch behandelt die deutsche Literaturgeschichte des 20. Jh. als Geschichte einer Literatur im Medienzeitalter. Es setzt seinen ersten Schwerpunkt mit der dauerhaften Etablierung der neuen Medien Hörfunk und Film in der Weimarer Republik und erörtert dann die Erfahrungen einer Medien-Moderne, so wie sie die Geschichte der Literatur im Dritten Reich und im Exil geprägt hat. Daran schließen sich die Ansichten einer Literatur im Nachkrieg als Frage nach der Technik (Heidegger) sowie die Perspektiven einer Geschichte der Gegenwartsliteratur im Zeitalter tele-visueller und tele-digitaler Medialitäten an. Ein Ausblick zur Zukunft der Buch- und Netzliteratur öffnet die Darstellung zum 21. Jahrhundert.
Skryť popis
Recenzie