Was für ein Schicksal ist dem Ungarndeutschen in §Dunabogdány zugeschrieben? Im 18. Jahrhundert §eingesiedelt, dann im 20. Jahrhundert ausgesiedelt. §Kaum das Zuhause gefunden, sich eingelebt, dann §wieder das Heim verloren. §§Dunabogdány ist ein wunderschöner Ort in Ungarn, im §Donauknie. Einst...
prečítať celé
Was für ein Schicksal ist dem Ungarndeutschen in §Dunabogdány zugeschrieben? Im 18. Jahrhundert §eingesiedelt, dann im 20. Jahrhundert ausgesiedelt. §Kaum das Zuhause gefunden, sich eingelebt, dann §wieder das Heim verloren. §§Dunabogdány ist ein wunderschöner Ort in Ungarn, im §Donauknie. Einst deutschsprachiges Dorf, heute fast §völlig assimiliert d.h. eine kleine Sprachinsel §im Mittelungarn. §§Der grösste Teil des Buches handelt von der §existierenden Form der Mundart in Dunabogdány und §dessen Verhältnis zum Ungarischen und Hochdeutschen. §Es werden ausserdem die Kultur, das Leben und die §Geschichte der Ungarndeutschen in Dunabogdány §dargestellt. Ein weiterer Aspekt war auch, §die Größe der Sprachträgerschicht zu untersuchen.
Skryť popis
Recenzie