Das vorliegende Werk hat die in der Stadt Zamboanga§City auf den Philippinen gesprochene§spanisch-philippinische Kreolsprache Chabacano de§Zamboanga zum Thema und beleuchtet vor allem die§Aspekte ihrer Entstehung, der grammatikalischen§Charakteristika und der gegenwärtigen Situation.§Dabei werden...
prečítať celé
Das vorliegende Werk hat die in der Stadt Zamboanga§City auf den Philippinen gesprochene§spanisch-philippinische Kreolsprache Chabacano de§Zamboanga zum Thema und beleuchtet vor allem die§Aspekte ihrer Entstehung, der grammatikalischen§Charakteristika und der gegenwärtigen Situation.§Dabei werden verschiedene Entstehungstheorien§diskutiert. Es wird ein Überblick über die Grammatik§von Chabacano de Zamboanga gegeben, welche anhand von§übersetzten Textbeispielen anschaulich gemacht werden§soll. Vor allem Spanischsprecher werden durch diesen§Einblick einen Zugang zu Chabacano de Zamboanga, oder§kurz Zamboangueño, finden und die Ähnlichkeiten und§zugleich Unterschiede der beiden Sprachen§feststellen: Der Status von Zamboangueño als§eigenständige Sprache kann nicht oft genug betont§werden, denn Zamboangueño ist mehr als nur gebrochenes Spanisch . Zudem wird die heutige§Präsenz dieser Kreolsprache hinsichtlich Verbreitung§und Sprecherzahl, aber auch in verschiedenen Medien,§untersucht. Die Arbeit beschäftigt sich weiterhin mit§den Anstrengungen, die zur Förderung von Chabacano§unternommen werden.
Skryť popis
Recenzie