Der 'Roman in Briefen' gilt als Inbegriff der Empfindsamkeit. Seine Ausprägungen aber sind vielgestaltiger, als das gängige literarhistorische Urteil vermuten lässt. Der Band stellt diesen Facettenreichtum des Briefromans in exemplarischen Interpretationen vor und ergründet seine Geschichte,...
prečítať celé
Der 'Roman in Briefen' gilt als Inbegriff der Empfindsamkeit. Seine Ausprägungen aber sind vielgestaltiger, als das gängige literarhistorische Urteil vermuten lässt. Der Band stellt diesen Facettenreichtum des Briefromans in exemplarischen Interpretationen vor und ergründet seine Geschichte, indem er wissens- und medienhistorische Kontexte der Gattung in den Blick rückt. So werden Konturen einer Gattungsgeschichte sichtbar, die das Verhältnis von Einzeltext und Gattung neu bestimmt. The novel in letters is regarded as the epitome of sentimentality, yet its forms of expression are actually more nuanced than the typical verdict of literary historians would suggest. Based upon a consideration of the epistemological and media-historical contexts of the epistolary novel, this volume presents illustrative interpretations that reveal the multifaceted richness of this genre. The contours of the history of the epistolary novel are thus traced, allowing us to reassess the relationship between individual texts and the genre as a whole.
Skryť popis
Recenzie