Košík
tovar
(prázdne)
Comics vereinen visuelle, sprachliche und narrative Elemente, sodass die deutschdidaktischen Perspektiven auf den Gegenstand vielfältig sind. Diese Studie untersucht, welches Potenzial sie für literarisches und ästhetisches Lernen bieten. Analysiert wird, wie 146 Schüler:innen der Sekundarstufe I in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg zwei erzählende Comics lesen, besprechen und deuten. Videografierte Kleingruppendiskussionen zeigen vielfältige Rezeptionsmodi - vom Detailblick bis zum Eintauchen in die Handlung. Die Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für den Comic-Einsatz im Unterricht und liefern praxisnahe Impulse für Lehrkräfte sowie fachdidaktische Reflexionen.
Skryť popis
Recenzie