Die Singstimme des Menschen kann als vielseitiges Instrument betrachtet werden. Der Film erklärt, dass bei der Tonerzeugung die Lunge, die Luftröhre, der Kehlkopf mit den Stimmlippen und der aus Mund-, Nasen- und Rachenraum bestehende Vokaltrakt eine wichtige Rolle spielen. Die Luft trifft beim...
prečítať celé
Die Singstimme des Menschen kann als vielseitiges Instrument betrachtet werden. Der Film erklärt, dass bei der Tonerzeugung die Lunge, die Luftröhre, der Kehlkopf mit den Stimmlippen und der aus Mund-, Nasen- und Rachenraum bestehende Vokaltrakt eine wichtige Rolle spielen. Die Luft trifft beim Ausatmen auf die gespannten und geschlossenen Stimmlippen, die sich unter dem wachsenden Druck öffnen und eine Druckwelle durchlassen.Der Film erläutert, wie die Stimmlippen durch Schwingungen viele einzelne Druckwellen hindurchlassen. Die Frequenz der Schwingungen gibt die Tonhöhe an, und durch die Verformung des Vokaltrakts können verschiedene Vokale beim Singen gebildet werden. Über Mund und Nase gelangen die Druckwellen in die Umgebungsluft und werden als Schallwellen zum Trommelfell der Zuhörer getragen.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Skryť popis
Recenzie