Der Takt ist die treibende Kraft eines Musikstückes. Die Taktart eines Stückes wird durch zwei am Anfang auf den Notenlinien untereinandergeschriebene Zahlen verdeutlicht. Die untere Zahl bestimmt dabei den Notenwert des Grundschlags, die obere gibt an, wie oft der jeweilige Notenwert im Takt...
prečítať celé
Der Takt ist die treibende Kraft eines Musikstückes. Die Taktart eines Stückes wird durch zwei am Anfang auf den Notenlinien untereinandergeschriebene Zahlen verdeutlicht. Die untere Zahl bestimmt dabei den Notenwert des Grundschlags, die obere gibt an, wie oft der jeweilige Notenwert im Takt vorkommt. Der Film stellt die häufigen Taktarten 4/4, 3/4 und 6/8 vor.Beim 4/4 Takt haben die Grundschläge den Notenwert einer Viertelnote. Vier davon bilden einen Takt. Es kann sich um vier Viertelnoten, eine ganze oder eine halbe und zwei Viertelnoten handeln, aber auch um eine Viertelnote, zwei Achtel und eine halbe oder um eine halbe und eine Viertelnote sowie eine Viertelpause. Entsprechend sind auch der 3/4- und der 6/8-Takt aufgebaut. Auch die Betonungen, der Auftakt und das Dirigieren werden erklärt.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Skryť popis
Recenzie