Zwischen dem künstlerischen Vermächtnis des Komponisten Ferenc Erkel (1810-1893) und der Sängerin Karola Ágai (1927-2010) existiert eine einzigartige Symbiose. Erkel schuf die Fundamente der ungarischen Nationaloper und einer intitutionellen Musikkultur. Ágai galt etwa ab 1960 als eine der...
prečítať celé
Zwischen dem künstlerischen Vermächtnis des Komponisten Ferenc Erkel (1810-1893) und der Sängerin Karola Ágai (1927-2010) existiert eine einzigartige Symbiose. Erkel schuf die Fundamente der ungarischen Nationaloper und einer intitutionellen Musikkultur. Ágai galt etwa ab 1960 als eine der wichtigsten Interpretinnen von Erkels Werk. Ihre Errungenschaften seine Frauenfiguren und insbesondere Melinda im Hauptwerk Bánk bán betreffend, bilden nicht nur Höhepunkte der ungarischen Operngeschichte, sondern setzten auch neue Maßstäbe und Paradigmenwechsel für das Werk Erkels in Ungarn.
Skryť popis
Recenzie