Aufwärmen: Braucht Deutschland jetzt Jahn?
I. Anläufe und Aufschwünge
1. Jahn trifft GutsMuths
2. Jahn und die ersten Vereinsgründungen
3. Jahns späte Rede im Hamburger Rathaus
II. Pflichtübungen: Sechskampf mit Stationswechseln
4. Jahns Turnplatz
5. War Jahn ein Moderner?
6. War Jahn Turnvater...
prečítať celé
Aufwärmen: Braucht Deutschland jetzt Jahn?
I. Anläufe und Aufschwünge
1. Jahn trifft GutsMuths
2. Jahn und die ersten Vereinsgründungen
3. Jahns späte Rede im Hamburger Rathaus
II. Pflichtübungen: Sechskampf mit Stationswechseln
4. Jahns Turnplatz
5. War Jahn ein Moderner?
6. War Jahn Turnvater oder Turnbruder?
7. War Jahn Held?
8. War Jahn Militarist?
9. Taugt Jahn zur sportpolitischen PR-Ikone?
III. Kürschwünge: Von Hasenheide bis Heute
10. Friesen und Jahn - Verfechter der Vereine
11. Sport und Patriotismus
12. Über Volkstümlich und Völkisch
13. Jahn-Schule: Sportgeschichte als pädagogische Herausforderung
14. Sportvereine und Fremdenfeindlichkeit
15. Jahn in der Hall of Fame 2013
16. Wiege des Vereinssports: 200 Jahre Jahns Turnplatz
17. Platz für Vereine
18. Turnplatz und Fitnessstudio im Verein
19. Erfolgsgeschichte - Jahn-Gesellschaft
20. Jahr des Vereinssports 2016
21. Gefeiert: 25 Jahre Einheit des Sports
22. Hundertjährige, die den Vereinen entspringen
23. Neue Kooperationskultur Haupt- und Ehrenamt
24. Jahn und die Bundeskanzlerin
25. Bewegender Gesang - Jahn musikalisch
Wertung: Steht Jahn als erster Deutscher?
Skryť popis
Recenzie