Peter Gautschi: Vorwort. Vergangenheit verstehen mit Geschichte & Erinnerung
1. Einleitung
1.1 Bemerkungen zu den Grundbegriffen
1.1.1 Emigration
1.1.2 Identität
1.2 Methodisches zur Oral History
2. Die Schweiz und die ungarische Revolution von 1956: Eine Spurensuche
2.1 Zu den Ereignissen um...
prečítať celé
Peter Gautschi: Vorwort. Vergangenheit verstehen mit Geschichte & Erinnerung
1. Einleitung
1.1 Bemerkungen zu den Grundbegriffen
1.1.1 Emigration
1.1.2 Identität
1.2 Methodisches zur Oral History
2. Die Schweiz und die ungarische Revolution von 1956: Eine Spurensuche
2.1 Zu den Ereignissen um 1956
2.2 Die Begegnung mit Flüchtlingen: Erwartungen - Aktivitäten - Betreuung
2.3 Zwischen Lechts und Rinks
2.4 Exkurs: Eine Wende
2.5 Längerfristige Auswirkungen der Ereignisse um die ungarische Revolution
3. 1956er Ungarnflüchtlinge in der Schweiz
3.1 Zum Vorgehen in diesem Teil der Arbeit
3.2 Porträt-Skizzen
3.3 Narrativer Teil
3.3.1 Begründungen der Emigration
3.3.2 Warum in die Schweiz?
3.3.3 Vorstellungen über die Schweiz
3.3.4 Erwartungen
3.3.5 Erste Eindrücke
3.3.6 Prozesse der Integration Entdeckung, Konflikte, Gewöhnung
3.3.7 Die Emigrantenszene
3.3.8 Die Vorstellungen der Emigranten über ihre Verpflichtung
3.3.9 Die Beziehung zu Ungarn
3.3.10 Spuren des Kalten Krieges
3.3.11 Bilanz zur Emigration
4. Schlussbetrachtung
Literatur
Anhang
Danksagung
Skryť popis
Recenzie