'Anke J. Hübels Buch hat den großen Vorteil, dass es sich nicht nur an Fachleute aus den Bereichen Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte oder Sozialwissenschaft richtet, sondern durchaus auch für den interessierten Laien [...] von Interesse ist. Dem entspricht der erfreulich...
prečítať celé
'Anke J. Hübels Buch hat den großen Vorteil, dass es sich nicht nur an Fachleute aus den Bereichen Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Kunstgeschichte oder Sozialwissenschaft richtet, sondern durchaus auch für den interessierten Laien [...] von Interesse ist. Dem entspricht der erfreulich lockere und lebendige Umgang mit der Sprache, der, durch Einbindung zahlreicher Quellentexte und Abbildungen bereichert, dennoch zugleich auch dem wissenschaftlichen Anspruch gerecht wird.' Stefan Drees, www.socialnet.de, 02.02.2015 'Hübels Buch bietet eine überaus unterhaltsame Lektüre über die Aufbruchsstimmung jener Jahre und zeigt das überraschende Geflecht so scheinbar disparater Elemente wie Jazz, Boxen, Tanz, Bauhaus und Dada. Uneingeschränkte Leseempfehlung!' Melanie Grundmann, www.dandysme.eu, 30.10.2015 Besprochen in: Österreichische Musikzeitung, 71/2 (2016), Martin Niederauer
Skryť popis
Recenzie