Die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Neuengamme konstruieren jeweils mit Hilfe von Erinnerungszeichen wie Informationstafeln, Mahnmalen, erhaltenen ebenso wie Kennzeichnungen nicht mehr vorhandener Gebäude eine Erinnerung an ein Konzentrationslager.§Dieses Buch untersucht aus einer...
prečítať celé
Die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Neuengamme konstruieren jeweils mit Hilfe von Erinnerungszeichen wie Informationstafeln, Mahnmalen, erhaltenen ebenso wie Kennzeichnungen nicht mehr vorhandener Gebäude eine Erinnerung an ein Konzentrationslager.§Dieses Buch untersucht aus einer architekturtheoretischen Perspektive das 'Gedächtnis' der erinnerungsträchtigen Orte. Alexandra Klei fragt nach den Inhalten und Grenzen der Gedenkstätten-Präsentation und zeigt dabei eine Diskrepanz zwischen dem historischen Standort und seiner heutigen Gestalt auf, die nicht nur die unterschiedlichen Funktionen als Lager und Gedenkstätte betrifft, sondern einen direkten Einfluss auf die Vorstellung von der Geschichte des Ortes hat.
Skryť popis
Recenzie