Das Jahrbuch stellt eine unentbehrliche Arbeitsunterlage dar, da es eine Klammer für die in den letzten Jahren für viele unüberschaubar ausgeweiteten Bereiche Vermessung und Geoinformation bildet. Es bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenschau der einzelnen Fachthemen, die bislang nur...
prečítať celé
Das Jahrbuch stellt eine unentbehrliche Arbeitsunterlage dar, da es eine Klammer für die in den letzten Jahren für viele unüberschaubar ausgeweiteten Bereiche Vermessung und Geoinformation bildet. Es bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenschau der einzelnen Fachthemen, die bislang nur weit verstreut, d. h. nicht zusammengefasst, in einem Gesamtwerk zu finden waren. §Die Ausgabe 2013 widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Landesentwicklung für ländliche Räume Analysen und Antworten zu Demographiewandel, Planungszielen und Strukturveränderung mit den Schwerpunkten Regionalentwicklung, Entwicklung von Dörfern und Städten, Bodenordnung und Landmanagement sowie Arbeitsprozess Flurbereinigung.§Das Jahrbuch ist mit seiner einzigartigen Themenzusammenstellung ein unentbehrliches Nachschlagewerk in den Bereichen Vermessung und Geoinformation. Das jährlich erscheinende Werk stellt eine unentbehrliche Arbeitsunterlage dar, da es eine Klammer für die in den letzten Jahren für viele unüberschaubar ausgeweiteten Bereiche Vermessung und Geoinformation bildet. Es bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenschau der einzelnen Fachthemen, die bislang nur weit verstreut, d. h. nicht zusammengefasst in einem Gesamtwerk zu finden waren.§§Aus dem Inhalt:§§Regionalentwicklung§- Politik für ländliche Räume, Entwicklungstrends und Herausforderungen§- Struktur und Entwicklung ländlicher Räume - Regionalisierte Entwicklungsansätze und zentrale Handlungsfelder§- Organisation und Förderung der Regionalentwicklung§- Regionalentwicklung im internationalen Umfeld§- Zentrale Herausforderungen ländlicher Räume Entwicklung von Dörfern und Städten§§Leben und Arbeiten im ländlichen Raum§- Dorfentwicklung, Dorferneuerung, Dorfumbau§- Prozesse und Instrumente der Dorfentwicklung§- Klein- und Mittelstädte in ländlichen Räumen§§Bodenordnung und Landmanagement§- Landnutzung im Wandel§- Instrumente, Verfahren und Akteure der Bodenordnung und des Landmanagements§- Zentrale Handlungsfelder der Bodenordnung und des Landmanagements§- Bodenordnung und Landmanagement in Österreich und in der Schweiz§§Arbeitsprozess Flurbereinigung§- Verfahrensablauf der Flurbereinigung§- Vermessungstechnik und Geoinformation in der Flurbereinigung§- Kulturbau und Melioration in der Flurbereinigung
Skryť popis
Recenzie