Mit einem Prisma kann man weißes Licht in die einzelnen Farben aufspalten. Diese haben unterschiedliche Wellenlängen, werden daher nebeneinander aufgefächert. Wenn man nun einen Filter in einer bestimmten Farbe vor das Prisma setzt, werden nur noch die Farben dieses Spektrums angezeigt, also die...
prečítať celé
Mit einem Prisma kann man weißes Licht in die einzelnen Farben aufspalten. Diese haben unterschiedliche Wellenlängen, werden daher nebeneinander aufgefächert. Wenn man nun einen Filter in einer bestimmten Farbe vor das Prisma setzt, werden nur noch die Farben dieses Spektrums angezeigt, also die Grundfarbe und alle ihre Mischfarben. Die anderen Farben werden vom Filter absorbiert.Auch undurchsichtige Körper, die von weißem Licht angestrahlt werden, verschlucken einen Teil der Spektralfarben. So kommt es, dass wir Gegenstände in einer bestimmten Farbe wahrnehmen. Wenn Gegenstände in der Farbe bestrahlt werden, die sie ganz absorbieren, erscheinen sie schwarz. Es wird erklärt, was genau das Absorptionsspektrum ist und wie durch die Mischung zweier Farben die Ausgangsfarben nicht mehr wahrnehmbar sind.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Skryť popis
Recenzie